- Pergamenisches Reich
- Pergamenisches Reich,um 280 v. Chr. in Pergamon begründetes Diadochenreich, regiert von der Dynastie der Attaliden. Eumenes I. (263-241 v. Chr.), Neffe und Adoptivsohn des Reichsgründers Philetairos (✝ 263 v. Chr.), erreichte durch seinen Sieg über Antiochos I. Soter endgültig die Unabhängigkeit Pergamons vom Seleukidenreich, sein Vetter und Adoptivsohn Attalos I. Soter (241-197 v. Chr.) nahm als Erster den Königstitel an. Dessen Sohn und Nachfolger Eumenes II. Soter (197-159 v. Chr.), der Erbauer des Pergamonaltars und Begründer der berühmten Bibliothek von Pergamon, dehnte den Machtbereich des Pergamenischen Reichs aus, das unter ihm und seinem Bruder und Nachfolger Attalos II. Philadelphos (159-138 v. Chr.) seine wirtschaftliche und kulturelle Blüte erlebte. Eumenes' II. Sohn Attalos III. Philometor (138-133 v. Chr.) bestimmte Rom zum Erben des Pergamen. Reiches.Literatur: Pergamon.
Universal-Lexikon. 2012.